Produkt zum Begriff Jerusalem:
-
Von Auschwitz nach Jerusalem - Über Deutschland und Israel
Alfred Grosser wirft einen kritischen Blick darauf, wie nach 1945 mit der mörderischen Vergangenheit umgegangen wurde. Im Land der Täter, aber auch im Land der Opfer - das sich seitdem im Konflikt mit der arabischen Bevölkerung der Region befindet. Grosser ist davon überzeugt: Wer verhindern will, daß ganze Gruppen Opfer von Verbrechen werden, muß die Einhaltung der Menschenrechte immer und überall einfordern. Sie dürfen für Muslime nicht weniger gelten als für Juden.
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 € -
DToys Israel - Jerusalem 1000 Teile Puzzle Dtoys-70586
Israel - Jerusalem 1000 Teile Puzzle DToys
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 € -
Jerusalem.
Seit jeher hat Jerusalem im Einflussbereich großer Mächte gelegen, wechselnde Herrschaften und Besatzungen erlebt sowie zahlreiche kulturelle Überformungen. Die Stadt wird von Juden, Christen und Muslimen gleichermaßen als heiliger Ort verehrt und ist seit langem Brennpunkt in der Auseinandersetzung zwischen israelischen und palästinensischen Interessen. Wie nirgendwo sonst waren und sind Politik, Religion und Stadtgeschichte so eng miteinander verflochten. Die Publikation hat sich zur Aufgabe gemacht, die einzigartige Bedeutungsgeschichte der heiligen Stadt aufzuzeigen. In Dokumentar- und Kunstfotografien, unterschiedlichsten Kulturobjekten von Pilgermedaillen bis Kreuzreliquien und Tempelmodellen sowie Werken der zeitgenössischen Kunst entfaltet der Band die vielen Seiten und Gesichter der Stadt.
Preis: 39.80 € | Versand*: 6.95 € -
24h JERUSALEM
24h Jerusalem zeigt die Stadt durch die Augen der Menschen, die in ihr leben und die in ihre Widersprüche verstrickt sind: Juden, Muslime und Christen, Israelis, Palästinenser und Ausländer, Frauen und Männer, Immigranten und Alteingesessene, Gläubige und Atheisten, Nachteulen und Frühaufsteher. Im April 2013 begleiteten 70 Filmteams rund 90 Protagonisten mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten bei der Arbeit und in der Freizeit, in enge Wohnungen und großzügige Villen, in Tempel, Moscheen und Kirchen, in israelische Siedlungen und palästinensische Flüchtlingscamps. Mit den Protagonisten erleben die Zuschauer die geschichtsträchtige und umkämpfte Stadt und lernen das Leben in Jerusalem mit all seinen Besonderheiten kennen: ob morgens, mittags, abends oder nachts.
Preis: 59.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wer lebt alles in Jerusalem?
In Jerusalem leben Menschen verschiedener religiöser und kultureller Hintergründe. Juden, Muslime, Christen und andere Glaubensrichtungen sind in der Stadt vertreten. Es gibt auch eine Vielzahl von Einwohnern, die keiner spezifischen Religion angehören. Jerusalem ist eine multikulturelle Stadt, in der Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenleben. Die Vielfalt der Bevölkerung trägt zur kulturellen Vielfalt und dem reichen Erbe der Stadt bei.
-
Was passiert gerade in Jerusalem?
Es ist schwierig, eine genaue Antwort auf diese Frage zu geben, da sich die Situation in Jerusalem ständig ändert. Allerdings gibt es derzeit Spannungen und gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen israelischen Sicherheitskräften und palästinensischen Demonstranten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Tempelberg und dem Ramadan. Es gibt auch Berichte über Raketenangriffe aus dem Gazastreifen auf Israel und israelische Gegenangriffe.
-
Was ist das Besondere an Jerusalem?
Jerusalem ist eine Stadt von großer historischer und religiöser Bedeutung. Sie ist heilig für Juden, Christen und Muslime und beherbergt wichtige religiöse Stätten wie die Klagemauer, die Grabeskirche und den Felsendom. Die Stadt ist auch ein Symbol für den Konflikt im Nahen Osten und hat eine komplexe politische Situation.
-
Wie viele Tempel gibt es in Jerusalem?
In Jerusalem gibt es mehrere Tempel, die historisch bedeutsam sind. Der bekannteste ist der Tempelberg, auf dem sich der jüdische Tempel befand. Heute steht dort der Felsendom, eine bedeutende muslimische Stätte. Es gibt auch andere religiöse Stätten in Jerusalem, wie die Klagemauer und die Grabeskirche, die als Tempel angesehen werden können.
Ähnliche Suchbegriffe für Jerusalem:
-
Jerusalem (DVD)
Ein Dorf in Schweden um 1880. Der junge Ingmar (Ulf Friberg) und die lebensfrohe Gertrud (Maria Bonnevie) verlieben sich. Doch Ingmar verrät ihre Liebe, indem er eine Andere heiratet, um sein...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Half FC Beitar Jerusalem Halb Israel Bodenmatte, grafisch bedruckte Flanell-Fußmatten für
Half FC Beitar Jerusalem Halb Israel Bodenmatte, grafisch bedruckte Flanell-Fußmatten für
Preis: 7.09 € | Versand*: 1.99 € -
Jerusalem Israel Kuppel der Felswand Kunst Leinwand druck islamische Architektur Fotografie Poster
Jerusalem Israel Kuppel der Felswand Kunst Leinwand druck islamische Architektur Fotografie Poster
Preis: 4.29 € | Versand*: 1.99 € -
Countdown Jerusalem (DVD)
In diesem Thriller steht eine Journalistin im Mittelpunkt, die verzweifelt nach Ihrer verlorenen Tochter sucht. Weltweite Natur-Katastrophen kündigen währenddessen das Ende der Welt an und führen...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Welchen Hintergrund hat das Spiel "Die Reise nach Jerusalem"?
Das Spiel "Die Reise nach Jerusalem" hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert und wurde von einem traditionellen englischen Tanzspiel namens "Musical Chairs" inspiriert. Es wurde später in vielen Ländern populär und ist heute ein beliebtes Partyspiel, bei dem die Teilnehmer um Stühle herumlaufen und versuchen, einen freien Platz zu finden, wenn die Musik stoppt. Der Name "Die Reise nach Jerusalem" bezieht sich auf die biblische Geschichte von Jesus' Einzug in Jerusalem.
-
Welche Ideen brauche ich für eine Reise nach Jerusalem mal anders?
Für eine Reise nach Jerusalem mal anders könntest du folgende Ideen in Betracht ziehen: Besuche nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten wie die Klagemauer und die Grabeskirche, sondern erkunde auch weniger bekannte Orte wie das Viertel Ein Karem oder den Mahane Yehuda Markt. Mache eine kulinarische Tour und probiere lokale Spezialitäten wie Hummus und Falafel. Nimm an einer interreligiösen Tour teil, um einen Einblick in die verschiedenen religiösen Traditionen der Stadt zu bekommen.
-
Wie gedenken die Christen Jesu Einzug nach Jerusalem am Palmsonntag?
Christen gedenken Jesu Einzug nach Jerusalem am Palmsonntag, indem sie Palmzweige in der Kirche segnen lassen und diese dann während des Gottesdienstes schwenken. Dies symbolisiert den Empfang, den Jesus von den Menschen in Jerusalem erhalten hat. Außerdem wird die Geschichte von Jesu Einzug in Jerusalem in den Evangelien gelesen und darüber gepredigt.
-
Ist "Jerusalem of Gold" in der jüdischen Version von Schindlers Liste verboten?
Nein, "Jerusalem of Gold" ist nicht in der jüdischen Version von Schindlers Liste verboten. "Jerusalem of Gold" ist ein bekanntes israelisches Lied, das von Naomi Shemer geschrieben wurde und oft mit der Stadt Jerusalem in Verbindung gebracht wird. Es gibt keine bekannten Einschränkungen oder Verbote für die Verwendung dieses Liedes in Zusammenhang mit Schindlers Liste.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.